Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten und Werbung. Unsere Partner für soziale Netzwerke, Werbung und Analysen führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren bei ihnen vorhandenen Daten zusammen. Unter Datenschutz können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber zu.

Balearen – Mallorca
Seit vergangenen Sonntag ist ein Urlaub auf Mallorca wieder ohne Quarantäne und Testpflicht nach der Rückkehr möglich! Vermissen Sie Sonne, Strand und Urlaubsfeeling genauso wie viele andere Deutsche? Dann buchen Sie jetzt Ihren Osterurlaub und lassen Sie sich von der blühenden Landschaft der Baleareninsel im Frühjahr faszinieren.
Erkunden Sie die historische Hauptstadt, besuchen Sie malerische Buchten und entspannen Sie bei angenehmen Temperaturen. Übrigens: Auf der Insel gibt es eine großartige Auswahl an den unterschiedlichsten Hotels: von Fincas über Strandhotels bis hin zu familienfreundlichen Resorts und Wellness-Oasen.
Auf der abwechslungsreichen Insel gibt es auch unzählige Gelegenheiten, um sich draußen zu bewegen und Sport zu treiben: Sowohl Radfahrer und Wassersportler als auch Wanderer und Kletterer kommen voll auf ihre Kosten. Daneben ist Mallorca auch für Golfspieler – mit über 20 Golfplätzen – sehr attraktiv.
EINREISEBESTIMMUNGEN SPANIEN (BALEAREN)
Die Einreise nach Spanien aus allen EU- und Schengen-assoziierten Staaten ist grundsätzlich möglich. Folgende Regeln sind bei Einreise, Aufenthalt und Rückkehr zu beachten (Stand: 17.03.2021):
- Alle Einreisenden auf Flug- oder Seeweg ab 6 Jahren sind verpflichtet, einen negativen PCR-Test mit sich zu führen.
- Flugreisende müssen ein Formular im Spain Travel Health-Portal zur Gesundheitskontrolle ausfüllen. Dieses Formular erzeugt einen QR-Code, der bei der Einreise vorgelegt werden muss. Die Registrierung ist frühestens 48 Stunden vor Einreise möglich.
- Sowohl im Nahverkehr, beim Einkauf sowie in Restaurants gilt Maskenpflicht.
- Bei der Rückkehr nach Deutschland ist weder eine Quarantäne noch ein Corona-Test notwendig.
Weitere sowie tagesaktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amts.

Balearen – Ibiza
Gotische Architektur, spanisches Flair – und das alles umgeben von türkisblauem Wasser: Ibiza ist nicht nur wegen der einmaligen Naturlandschaft bekannt, sondern auch wegen seiner kulturellen Highlights: Eivissas historische Oberstadt Dalt Vila beispielsweise wurde 1999 zum Weltkulturerbe erklärt und beeindruckt durch ihre mächtigen Stadtmauern und einer Kathedrale.
Nicht zuletzt finden Sie auf Ibiza aber auch traumhafte Küsten, die vor allem im Sommer zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Vergessen Sie jetzt den Alltag, lassen Sie die Seele baumeln lassen und sich von der drittgrößten Baleareninsel verzaubern!
EINREISEBESTIMMUNGEN SPANIEN (IBIZA)
Die Einreise nach Spanien aus allen EU- und Schengen-assoziierten Staaten ist grundsätzlich möglich. Folgende Regeln sind bei Einreise, Aufenthalt und Rückkehr zu beachten (Stand: 17.03.2021):
- Alle Einreisenden auf Flug- oder Seeweg ab 6 Jahren sind verpflichtet, einen negativen PCR-Test mit sich zu führen.
- Flugreisende müssen ein Formular im Spain Travel Health-Portal zur Gesundheitskontrolle ausfüllen. Dieses Formular erzeugt einen QR-Code, der bei der Einreise vorgelegt werden muss. Die Registrierung ist frühestens 48 Stunden vor Einreise möglich.
- Sowohl im Nahverkehr, beim Einkauf sowie in Restaurants gilt Maskenpflicht.
- Bei der Rückkehr nach Deutschland ist weder eine Quarantäne noch ein Corona-Test notwendig.
Weitere sowie tagesaktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amts.

Balearen – Ibiza
Azoren
Die neun Azoreninseln sind Spitzen von Unterwasservulkanen, die mitten im Atlantik für einzigartige und atemberaubende Landschaftsbilder sorgen. Reißende Wasserfälle, tiefe Kraterseen und Grotten aus erstarrter Lava: All das und noch viel mehr finden Sie auf den Azoren.
Die kleine, verstreute Inselgruppe ist eine autonome Region Portugals und besonders für Naturliebhaber und Fans für Abenteuersportarten ein echter Geheimtipp. Auch nachhaltiger Tourismus wird auf der Insel großgeschrieben: Nur 5 Prozent des Landes sind besiedelt, der Rest ist eine Mischung aus Landschaftsschutz- und Meeresschutzgebieten.
EINREISEBESTIMMUNGEN PORTUGAL (AZOREN)
Die Einreise auf die Azoren ist grundsätzlich möglich, es liegt keine Reisewarnung des Auswärtigen Amts mehr vor. Folgende Regeln sind jedoch zu beachten (Stand: 17.03.2021):
- Bei der Einreise auf die Azoren muss 72 Stunden vor Abflug ein Fragebogen online ausgefüllt werden, mit welchem der Reisende für die Einreise einen Barcode erhält. Sollte diese Online-Anmeldung nicht gemacht worden sein, muss bei Einreise ein Online-Formular für die Azoren nachträglich ausgefüllt werden.
- Alle Einreisenden mit dem Flugzeug müssen einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Davon ausgenommen sind Kinder unter 12 Jahren.
- Sowohl im Nahverkehr, beim Einkauf sowie in Restaurants gilt Maskenpflicht.
- Bei der Rückkehr nach Deutschland ist weder eine Quarantäne noch ein Corona-Test notwendig

Portugal – Azoren
Martinique
Die Karibikinsel Martinique wird auch Insel der Blumen genannt und gehört zu Frankreich. Der Norden ist vom Tropenwald, schwarzen Sandstränden und dem erloschenen Vulkan Mont Pelée geprägt, der Süden bietet hingegen goldgelbe Buchten und ruhige Meeresnischen, die zum Baden und zum Wassersport einladen.
Urlauber finden auf Martinique neben exotischen Blumenarten und herrlichen Vulkanlandschaften vor allem eines: eine interessante Mischung aus französischer Lebensart und karibischer Gelassenheit. Zusammen ergibt das einen Urlaub der ganz besonderen Art!
EINREISEBESTIMMUNGEN FRANKREICH (MARTINIQUE)
Die Einreise in das Überseedépartement Martinique ist für deutsche Staatsangehörige grundsätzlich möglich, es liegt keine Reisewarnung des Auswärtigen Amts vor. Folgende Regeln sind jedoch zu beachten (Stand: 17.03.2021):
- Reisende nach Martinique müssen bei Abflug ein negatives Testergebnis, das nicht älter als 72 Stunden ist, vorlegen, ebenso eine Selbsterklärung zur Symptomfreiheit
- WICHTIG: Auch die Unterzeichnung einer Verpflichtung zur Einhaltung einer 7-tägigen Quarantäne nach Einreise mit anschließendem PCR-Test ist Pflicht.
- Sowohl im Nahverkehr, beim Einkauf sowie in Restaurants gilt Maskenpflicht.
- Bei der Rückkehr nach Deutschland ist weder eine Quarantäne noch ein Corona-Test notwendig.
